Overslaan naar de inhoud
Einleitung
Die MACHT der kinder oder die ohnmacht der eltern
- Wer hat die macht?
- Eine Sichtweise oder … ?
- Kinder lernen eigene Entscheidungen zu treffen
Wie bleibe ich im kontakt?
- Ein Elternteil setz einen Rahmen und gibt damit für ein Verhalten Ihres Kindes die Grenze vor
- Was ist ein Rahmen?
- Bevormundung versus Überforderung
- Die eigenen Lösungen entwickeln lassen
- Die Sicht auf Ihr Kind
- Ein Kind sollte immer eine Wahlmöglichkeit und genügend Zeit bekommen, um eine Wahl zu treffen
- Ein Elternteil prüft die Entscheidung des Kindes
- Die Eltern geben ihrem Kind bei Bedarf eine neue Wahl
Die erlebniswelt der kinder
- Vom Baby bis zum Kleinkind
- Vom Kleinkind bis zur Schulzeit
- Schnuller-Entwöhnung
- Das Grundschulalter
- Die Pubertät
Eltern mit unterschiedlichen rollen
- Lass mich zufrieden, sagt der 14-jährige Peter
- Rahmen setzen und den Prozess begleiten
- Ein weiteres Beispiel: … diese doofen Schuhe
- Alleinerziehende
- Wie fange ich an?
- Eine konkrete Unterstützung, um das Modell im Alltag zu nutzen
Kinder lernen miteinander zu kooperieren
Zum schluss